Dieses Jahr findet der Bionik-Kongress „Patente aus der Natur“ am 24. und 25. Oktober 2025 wieder statt!
Weitere Informationen sind hier zu finden:
Seit 2003 ist Bionik fester Bestandteil an der Hochschule Bremen – in Lehre, Forschung und Praxis.
Ob nachhaltige Schiffsbeschichtungen, Materialien nach dem Vorbild von Pflanzen oder intelligente Robotik: Bionik verbindet Naturwissen mit technischer Innovation.
Bionik verbindet in interdisziplinärer Zusammenarbeit Biologie und Technik mit dem Ziel, durch Abstraktion, Übertragung und Anwendung von Erkenntnissen, die an biologischen Vorbildern gewonnen werden, technische Fragestellungen zu lösen
(VDI-Richtlinie 6220 Blatt 1, Bionik - Konzeption und Strategie)
Wo Disziplinen verschmelzen: Zwei Studiengänge verbinden natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit Methoden der Bionik.
Wo Forschung auf Zukunft trifft: Moderne Labore und der Bionik-Kongress machen die HSB zur ersten Adresse für Bionik.
Wo Ideen zu Innovationen reifen: Im Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) werden Forschungsimpulse gemeinsam mit der Industrie in die Anwendung gebracht.
Von der Natur für die Technik von morgen lernen.
Von der Natur für die Technik von morgen lernen.