HSB Bionik

Bionik-Kongress 2025

Dieses Jahr findet der Bionik-Kongress „Patente aus der Natur“ am 24. und 25. Oktober 2025 wieder statt!
Weitere Informationen sind hier zu finden:

Bionik in Bremen

Lehre, Forschung & Transfer

Seit 2003 ist Bionik fester Bestandteil an der Hochschule Bremen – in Lehre, Forschung und Praxis.
Ob nachhaltige Schiffsbeschichtungen, Materialien nach dem Vorbild von Pflanzen oder intelligente Robotik: Bionik verbindet Naturwissen mit technischer Innovation.

Links: Hinterflossen und Schwanz einer Seeschildkröte im Meer, Mitte: Computermodel eines Objekts mit Ähnlichkeit zur Schildkröte, Rechts: Vorderteil eines Unterwasserroboters, der in seiner Umströmung einer Schildkröte nachempfunden ist.

Bionik - Lernen von der Natur

Bionik verbindet in interdisziplinärer Zusammenarbeit Biologie und Technik mit dem Ziel, durch Abstraktion, Übertragung und Anwendung von Erkenntnissen, die an biologischen Vorbildern gewonnen werden, technische Fragestellungen zu lösen
(VDI-Richtlinie 6220 Blatt 1, Bionik - Konzeption und Strategie)

Studium

Wo Disziplinen verschmelzen: Zwei Studiengänge verbinden natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit Methoden der Bionik.

Spitzenforschung

Wo Forschung auf Zukunft trifft: Moderne Labore und der Bionik-Kongress machen die HSB zur ersten Adresse für Bionik.

Industriekooperation & Netzwerke

Wo Ideen zu Innovationen reifen: Im Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) werden Forschungsimpulse gemeinsam mit der Industrie in die Anwendung gebracht.

Eine Studentin der Bionik hält einen Schwimmkörper, um ihn in den Wasserkanal für PIV-Aufnahmen an zu bringen.
Lehre

Bachelor: Internationaler Studiengang Bionik

Von der Natur für die Technik von morgen lernen.

Mehr erfahren
Lehre

Master: Bionik - Mobile Systeme

Durch Naturprinzipien neue Mobilität ermöglichen.

Mehr erfahren
Außenansicht des Gebäudes des Bionik-Innovations-Centrums der Hochschule Bremen. Rechts und links, sowie unten am Rand stehen Bäume, zwei Flaggen links unten zeigen das B-I-C Logo. Das Gebäude ist grau und besteht aus Glas und Beton.
Forschung & Transfer

Bionik-Innovations-Centrum

Mit Naturwissen technische Innovationen gestalten.

Mehr erfahren
Eine Studentin der Bionik hält einen Schwimmkörper, um ihn in den Wasserkanal für PIV-Aufnahmen an zu bringen.
Lehre

Bachelor: Internationaler Studiengang Bionik

Von der Natur für die Technik von morgen lernen.

Mehr erfahren
Lehre

Master: Bionik - Mobile Systeme

Durch Naturprinzipien neue Mobilität ermöglichen.

Mehr erfahren
Außenansicht des Gebäudes des Bionik-Innovations-Centrums der Hochschule Bremen. Rechts und links, sowie unten am Rand stehen Bäume, zwei Flaggen links unten zeigen das B-I-C Logo. Das Gebäude ist grau und besteht aus Glas und Beton.
Lehre

Bionik-Innovations-Centrum

Mit Naturwissen technische Innovationen gestalten.

Mehr erfahren

Libelle

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux